Mit unserer weltweit patentierten KI & AR Lösung (SaaS) ermöglichen wir erstmals automatisiertes und effizientes reinigen, Qualitätskontrolle in Echtzeit, messbare Sauberkeit und lückenlose Dokumentation.
Der digitale Reinigungsassistent AR-Check ist aus einem mehrjährigen Forschungsprojekt hervorgegangen, mit dem Ziel, Reinigungsaufträge digital zu steuern und zu automatisieren, um sie effizienter, kostengünstiger und qualitativ hochwertiger zu machen. Unsere Lösung wird die Reinigung revolutionieren und ein vielfältiges, integratives und einfacheres Arbeitsumfeld für alle schaffen.
Folgend einige Funktionen, die zeigen, wie und warum AR-Check eine gesamte Branche revolutionieren wird
Viele Reinigungskräfte kommen aus dem Ausland. Oft fehlt es ihnen an Fachwissen und Sprachkenntnissen und viele sind mit den aktuellen Technologien überfordert. AR-Check führt sie, intuitiv, visuell und in ihrer Muttersprache
Ob langjährige Reinigungskraft oder ungelernte Urlaubsvertretung - dank unserer patentierten Augmented-Reality-Technologie reinigen Sie immer professionell, ohne etwas zu übersehen. Mit AR-Check ist die Reinigung kontinuierlich effizient und qualitativ hochwertig
Allein in Deutschland infizieren sich jedes Jahr bis zu 600.000 Patienten mit Krankenhauskeimen. Die Zahl der Todesfälle liegt bei bis zu 20.000. Dank unserer patentierten Lösung spürt AR-Check auch "unsichtbare" Kontaminationen auf, macht sie sichtbar und sorgt für ihre Beseitigung
Die Reinigung aller Oberflächen mit demselben Lappen, Schwamm, Bürste usw. kommt leider oft vor, sollte aber nicht sein! AR-Check erkennt fehlerhaftes Reinigen sofort und reagiert sofort
Dank seiner immersiven Funktionalität ermöglicht AR-Check ablenkungsfreies Arbeiten. Darüber hinaus unterstützt und vereinfacht AR-Check die Reinigung. So fördern wir Inklusion, schaffen Fachkräfte und zusätzliche Arbeitsplätze
Folgend einige Funktionen, die zeigen, wie AR-Check eine gesamte Branche revolutionieren wird
Viele Reinigungskräfte kommen aus dem Ausland. Oft fehlt es ihnen an Fachwissen und Sprachkenntnissen und viele sind mit den aktuellen Technologien überfordert. AR-Check führt sie, intuitiv, visuell und in ihrer Muttersprache
Ob langjährige Reinigungskraft oder ungelernte Urlaubsvertretung - dank unserer patentierten Augmented-Reality-Technologie reinigen Sie immer professionell, ohne etwas zu übersehen. Mit AR-Check ist die Reinigung kontinuierlich effizient und qualitativ hochwertig
Allein in Deutschland infizieren sich jedes Jahr bis zu 600.000 Patienten mit Krankenhauskeimen. Die Zahl der Todesfälle liegt bei bis zu 20.000. Dank unserer patentierten Lösung spürt AR-Check auch "unsichtbare" Kontaminationen auf, macht sie sichtbar und sorgt für ihre Beseitigung
Die Reinigung aller Oberflächen mit demselben Lappen, Schwamm, Bürste usw. kommt leider oft vor, sollte aber nicht sein! AR-Check erkennt fehlerhaftes Reinigen sofort und reagiert s
Dank seiner immersiven Funktionalität ermöglicht AR-Check ablenkungsfreies und handfreies Arbeiten. Darüber hinaus unterstützt und vereinfacht AR-Check die Reinigung. So fördern wir Inklusion, schaffen Fachkräfte und zusätzliche Arbeitsplätze
Unser Zielmarkt erwirtschaftet alleine in Europa über 130 Milliarden EUR und bei den steigenden Kosten ist der Bedarf an kostensenkender Automatisierung groß
Unverbindliches Erstgespräch buchen
Durch Automatisierung machen wir Reinigen einfacher, effizienter und sicherer. Darüber hinaus ermöglichen unsere patentierten Verfahren erstmals Wertschöpfung und eine Skalierbarkeit, die bisher undenkbar waren
Karol Recko ist ein Ingenieur mit umfassenden Kenntnissen im Bereich der neuen Technologien. Seit 15 Jahren ist er führend in der Entwicklung von IT-Anwendungen. Seit 2017 hat er sich auf die Digitalisierung von Arbeits- und Reinigungsprozessen spezialisiert.
Empfänger von Reinigungsdiensten wollen es sauber haben, möglichst ohne Reinigungsfirmen beauftragen und sich laufend über organisatorische und qualitative Mängel ärgern zu müssen. Zudem soll es nachhaltig und kosteneffizient sein.
Was bisher unmöglich war, macht AR-Check erstmals möglich, dank unserer weltweit patentierten Augmented Reality (AR) und Mobile Location Based Information Service Technologie, in Kombination mit Künstliche Intelligenz (KI), im Speziellen Machine Learning.
Wir sind ein Deep-Tech-Startup und entwickeln das erste intelligente System, das Reinigungsaufträge und Reinigungskräfte selbst organisiert und steuert und eine professionelle Reinigung forciert – automatisiert, nachhaltig und kosteneffizient.
Der hier vorgestellte Reinigungsassistent ist Teil einer Super-App und Plattform, der dank seiner weltweit patentierten Innovationen Arbeitsprozesse automatisiert und neue Wertschöpfungen ermöglicht, die bisher undenkbar waren.
Unser Zielmarkt erwirtschaftet alleine in Europa über 130 Milliarden EUR und bei den steigenden Preisen ist der Bedarf an kosteneffizienter und ressourcenschonender Reinigung groß.
WEITERLESENVERKLEINERNKarol Recko ist ein Ingenieur mit umfassenden Kenntnissen im Bereich der neuen Technologien. Seit 15 Jahren ist er führend in der Entwicklung von IT-Anwendungen. Seit 2017 hat er sich auf die Digitalisierung von Arbeits- und Reinigungsprozessen spezialisiert.
Empfänger von Reinigungsdiensten wollen es sauber haben, möglichst ohne Reinigungsfirmen beauftragen und sich laufend über organisatorische und qualitative Mängel ärgern zu müssen. Zudem soll es nachhaltig und kosteneffizient sein.
Was bisher unmöglich war, macht AR-Check erstmals möglich, dank unserer weltweit patentierten Augmented Reality (AR) und Mobile Location Based Information Service Technologie, in Kombination mit Künstliche Intelligenz (KI), im Speziellen Machine Learning.
Wir sind ein Deep-Tech-Startup und entwickeln das erste intelligente System, das Reinigungsaufträge und Reinigungskräfte selbst organisiert und steuert und eine professionelle Reinigung forciert – automatisiert, nachhaltig und kosteneffizient.
Der hier vorgestellte Reinigungsassistent ist Teil einer Super-App und Plattform, der dank seiner weltweit patentierten Innovationen Arbeitsprozesse automatisiert und neue Wertschöpfungen ermöglicht, die bisher undenkbar waren.
Unser Zielmarkt erwirtschaftet alleine in Europa über 60 Milliarden EUR und bei den steigenden Preisen ist der Bedarf an kosteneffizienter und ressourcenschonender Reinigung groß.
WEITERLESENVERKlEINERNHäufig gestellte Fragen
(FAQ)
Mach den ersten Schritt und erfahre näheres!