AR-Check revolutioniert die Reinigungsbranche auf disruptive Weise...
…und löst dadurch weltweit drängende Probleme!
AR-Check revolutioniert die Reinigungsbranche auf disruptive Weise...
…und löst dadurch weltweit drängende Probleme!
Karol Recko, CTO
Technischer Leiter, Senior Team Lead
Karol Recko, CTO
Technischer Leiter, Senior Team Lead
Wer wir sind und was wir tun
AR-Check ist ein Deep-Tech-Startup mit Schwerpunkt Augmented Reality und Machine Learning.
Unser interdisziplinäres Experten- und Entwicklerteam besteht primär aus erfahrenen Softwareentwicklern und Fachläuten aus den Bereichen Gebäude- und Objektreinigung
sowie Qualitätsmanagement.
Mit großer Leidenschaft verfolgen wir ein gemeinsames Ziel:
Eine effiziente, hochwertige und sichere Sauberkeit und Hygiene im Sinne der sozialen und ökologischen Verträglichkeit und zu fairen Preisen!
Wer wir sind und was wir tun
AR-Check ist ein Deep-Tech-Startup mit Schwerpunkt Augmented Reality und Machine Learning.
Unser interdisziplinäres Experten- und Entwicklerteam besteht primär aus erfahrenen Softwareentwicklern und Fachläuten aus den Bereichen Gebäude- und Objektreinigung
sowie Qualitätsmanagement.
Mit großer Leidenschaft verfolgen wir ein gemeinsames Ziel:
Eine effiziente, hochwertige und sichere Sauberkeit und Hygiene im Sinne der sozialen und ökologischen Verträglichkeit und zu fairen Preisen!
Das Problem
Traditionelle Reinigungsdienste, wie wir sie heute kennen und deren Leistung wir oft kritisieren, sind organisations- und personalintensiv, fehleranfällig und problematisch.
Die oft mangelhafte Reinigung ist auch der Tatsache geschuldet, dass unter Reinigungsdienstleistern ein enormer Preis- und Verdrängungswettbewerb herrscht, zu Lasten
des Reinigungspersonals und auf Kosten der Qualität.
Qualifizierte Reinigungskräfte sind schwer zu finden und nach aufwendiger Einarbeitung oft schnell wieder weg.
Das oft schlecht geschulte Personal ist überfordert und ineffizient.
Zudem führt unsachgemäße Reinigung zu Schäden am Objekt und Inventar - meist schleichend.
Ein Teufelskreis – Das gleiche Problem weltweit!
Das Problem
Traditionelle Reinigungsdienste, wie wir sie heute kennen und deren Leistung wir oft kritisieren, sind organisations- und personalintensiv, fehleranfällig und problematisch.
Die oft mangelhafte Reinigung ist auch der Tatsache geschuldet, dass unter Reinigungsdienstleistern ein enormer Preis- und Verdrängungswettbewerb herrscht, zu Lasten
des Reinigungspersonals und auf Kosten der Qualität.
Qualifizierte Reinigungskräfte sind schwer zu finden und nach aufwendiger Einarbeitung oft schnell wieder weg.
Das oft schlecht geschulte Personal ist überfordert und ineffizient.
Zudem führt unsachgemäße Reinigung zu Schäden am Objekt und Inventar - meist schleichend.
Ein Teufelskreis – Das gleiche Problem weltweit!
Die Lösung...
Automatisierung!
Entsprechend unserem Motto „Mittelpunkt Mensch - Reinigen einfach und effektiv“, entwickeln wir den gleichnamigen und weltweit ersten digitalen Reinigungsassistenten
(App für Smartphones und AR-Brillen).
AR-Check organisiert autonom Reinigungsaufträge, unterstützt Reinigungskräfte in Echtzeit und forciert eine fachgerechte Reinigungsausführung
- ohne auf Intermediäre zurückgreifen zu müssen.
Eigenreinigung wird dadurch kostengünstiger, einfacher und sicherer als Fremdreinigung.
Ein ausgeklügeltes Vergütungs- und Bonussystem sorgen zusätzlich dafür, dass Reinigungskräfte ihre Aufgaben fachgerecht erledigen und Ausfälle vermieden werden.
Smartphones und AR-Brillen verschiedener Hersteller dienen als Hardware, auf der die AR-Check-App ihren Dienst verrichtet.
Die Kunden- und Objektdaten verbleiben aus Datenschutzgründen und zum Schutz ihrer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse beim Kunden.
AR-Check wird zum Standard bei Reinigungsleistungen, unabhängig davon, ob der Endkunde seinen Reinigungsbedarf über externe Dienstleister oder über sein eigenes Personal
erledigen lässt.
Die Lösung...
Automatisierung!
Entsprechend unserem Motto „Mittelpunkt Mensch - Reinigen einfach und effektiv“, entwickeln wir den gleichnamigen und weltweit ersten digitalen Reinigungsassistenten
(App für Smartphones und AR-Brillen).
AR-Check organisiert autonom Reinigungsaufträge, unterstützt Reinigungskräfte in Echtzeit und forciert eine fachgerechte Reinigungsausführung
- ohne auf Intermediäre zurückgreifen zu müssen.
Eigenreinigung wird dadurch kostengünstiger, einfacher und sicherer als Fremdreinigung.
Ein ausgeklügeltes Vergütungs- und Bonussystem sorgen zusätzlich dafür, dass Reinigungskräfte ihre Aufgaben fachgerecht erledigen und Ausfälle vermieden werden.
Smartphones und AR-Brillen verschiedener Hersteller dienen als Hardware, auf der die AR-Check-App ihren Dienst verrichtet.
Die Kunden- und Objektdaten verbleiben aus Datenschutzgründen und zum Schutz ihrer Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse beim Kunden.
AR-Check wird zum Standard bei Reinigungsleistungen, unabhängig davon, ob der Endkunde seinen Reinigungsbedarf über externe Dienstleister oder über sein eigenes Personal
erledigen lässt.
Die Zukunft der Reinigungsdienstleistung ist Automatisiert und Autonom
Es ist nicht unsere Absicht Reinigungsunternehmen zu verdrängen.
Dennoch sind wir uns der unaufhaltsamen Digitalisierung bewusst, die neue und disruptive Technologien hervorbringt, die eine zuverlässigere Ausführung von Reinigungsaufträgen
zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen.
Zudem ermöglichen innovative Technologien neue Wertschöpfungen, Funktionen und eine Skalierbarkeit, die bisher undenkbar waren.
Die Profiteure der digitalen Transformation sind die Reinigungskräfte, die noch lange unentbehrlich bleiben und die Endkunden, die eine hochwertigere Reinigung zu besseren Konditionen
erhalten.
Die Zukunft der Reinigungsdienstleistung ist Automatisiert und Autonom
Es ist nicht unsere Absicht Reinigungsunternehmen zu verdrängen.
Dennoch sind wir uns der unaufhaltsamen Digitalisierung bewusst, die neue und disruptive Technologien hervorbringt, die eine zuverlässigere Ausführung von Reinigungsaufträgen
zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen.
Zudem ermöglichen innovative Technologien neue Wertschöpfungen, Funktionen und eine Skalierbarkeit, die bisher undenkbar waren.
Die Profiteure der digitalen Transformation sind die Reinigungskräfte, die noch lange unentbehrlich bleiben und die Endkunden, die eine hochwertigere Reinigung zu besseren Konditionen
erhalten.
Vorteile durch disruptive Neugestaltung
• Effizientere und störungsfreiere Reinigung
• Beständigere Reinigungsqualität
• Größere Verfügbarkeit an Fachkräften
• Schafft zusätzliche Arbeitsplätze
• Fördert die Inklusion
• Ressourcenschonend durch Direktreinigung
• Bessere Bezahlung der Reinigungskräfte
• Kostengünstiger durch Digitalisierung
Wir entwickelt AR-Check mit neusten Technologien, auf Grundlage unserer weltweit erteilten Patente.
Unser Patentportfolio wächst zunehmend, ist ein strategischer Bestandteil unserer Entwicklung und sorgt für zusätzliche Lizenzeinahmen.
Um arbeitsrechtlichen Vorgaben sowie dem Privat- und Datenschutz gerecht zu werden, entwickeln wir nach dem Prinzip „Privacy By Design".
Im Sinne der Akzeptanz und Nutzerfreundlichkeit, beziehen wir auch Kunden und Reinigungskräfte in die Entwicklung mit ein.
Vorteile durch disruptive Neugestaltung
• Effizientere und störungsfreiere Reinigung
• Beständigere Reinigungsqualität
• Größere Verfügbarkeit an Fachkräften
• Schafft zusätzliche Arbeitsplätze
• Fördert die Inklusion
• Ressourcenschonend durch Direktreinigung
• Bessere Bezahlung der Reinigungskräfte
• Kostengünstiger durch Digitalisierung
Wir entwickelt AR-Check mit neusten Technologien, auf Grundlage unserer weltweit erteilten Patente.
Unser Patentportfolio wächst zunehmend, ist ein strategischer Bestandteil unserer Entwicklung und sorgt für zusätzliche Lizenzeinahmen.
Um arbeitsrechtlichen Vorgaben sowie dem Privat- und Datenschutz gerecht zu werden, entwickeln wir nach dem Prinzip „Privacy By Design".
Im Sinne der Akzeptanz und Nutzerfreundlichkeit, beziehen wir auch Kunden und Reinigungskräfte in die Entwicklung mit ein.
Prototyp
Möchtest du unseren Prototypen in Aktion erleben oder hast du Fragen dazu?
Prototyp
Möchtest du unseren Prototypen in Aktion erleben oder hast du Fragen dazu?
Pitch Deck
Einen ersten Einblick zu unserem Geschäftsmodell, unsere Entwicklung und das Renditepotenzial bekommst du über unser Pitch Deck, dass wir Dir gerne zuschicken.
Kontakt
Bei Interesse und Rückfragen zu einer Beteiligung freuen wir uns von Dir zu hören, unter folgenden Kontaktmöglichkeiten.
Pitch Deck
Einen ersten Einblick zu unserem Geschäftsmodell, unsere Entwicklung und das Renditepotenzial bekommst du über unser Pitch Deck, dass wir Dir gerne zuschicken.
Kontakt
Bei Interesse und Rückfragen zu einer Beteiligung freuen wir uns von Dir zu hören, unter folgenden Kontaktmöglichkeiten.